COMUNICATI








testo in italiano

aktualisiert am 20.9.2010

Programm


Einladung und Tagungsprogramm

Plakat
 

Unter der hohen Schirmherrschaft des Präsidenten der Republik


49. internationalen Tagung des

Institut International d’Études Européennes „A. Rosmini” Bozen

 

In Zusammenarbeit mit der

Freien Universität Bozen - FUB

 

Viele Gerichtsbarkeiten,
doch welche Gerechtigkeit
für Europa?

 

AULA MAGNA FUB
UNIVERSITäTSPLATZ 1 
BOZEN


Die Räte der Kammern der Rechtsanwälte und der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Provinz Bozen gewähren für die Teilnahme an dieser Tagung Bildungsguthaben.

Besagte Freiberufler können sich online zur Tagung anmelden bzw. zwischen 1. und 30. September  2010 unter


weitere Informationen anfordern: Die Anmeldungen werden im Rahmen der hierfür vorgesehenen Teilnehmerzahl angenommen (150).

Der Tagungsbeitrag beträgt 100 Euro (einschl. MwSt.) und ist bei der Anmeldung zur Tagung am Saaleingang bar zu bezahlen.

 

Freier Eintritt für Hörer ohne Teilnahmebestätigung, im Rahmen der für sie vorgesehenen Plätze (70) sowie bis zur Erschöpfung der Sitzplätze im Saal.


_______________________________________________________________________________________

Mittwoch, 6. Oktober 2010


1.    Abschnitt: Jurisdiktion und Justiz: Auf der Suche nach einem gerechten Richter

 

14.00: Anmeldung

15.00: Eröffnung der 49. Tagung

Grußworte der Behördenvertreter, des Präsidenten und des Direktors

 

15.30: Prof. Heinrich Scholler (Univ. München – ehem. Richter des Bayerischen Verwaltungsgerichts)

Das Bild vom Richter und seinem Amt in Europa

 

16.00: Prof. RA Ludovico A. Mazzarolli (Univ. Udine)

Die vielgestaltigen Urteile des Verfassungsgerichthofes als Quellen der Rechtsetzung

 

Pause

17.00: Prof. Dr. Louis Pahlow (Univ. Saarbrücken)

Die Rolle des Richters: Von Montesquieu und den Entwicklungen des 18. und 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart

 

17.30: Kurzreferate

Prof. Giovanni Cordini (Univ. Pavia)

Prof. Jerzy Ochmann (Univ. Krakau)

 

18.00: Diskussion


 

Donnerstag, 7. Oktober 2010

2.    Abschnitt: Jurisdiktion und Justiz: Auf der Suche nach Beweisen

 

9.15: Präs. Francesco Mariuzzo (Präsident des Regionalen Verwaltungsgerichts Trient)
Die Beweissicherung im Verwaltungsprozesses: zwischen Altem und Neuem auf der Suche nach Gerechtigkeit.

10.00: Präs. Rolf Hüffer (Präsident des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs und Vizepräsident des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs)

Kompensation eines Übergewichts von Behörden und juristischen Personen des öffentlichen Rechts gegenüber Privaten im verwaltungsgerichtlichen Verfahren

Pause

11.00: Kurzreferate

Dr. Federico Costantini (Univ. Udine)

 

11.45: Diskussion

 

Donnerstag, 7. Oktober 2010

3.    Abschnitt: Jurisdiktion und Justiz: Auf der Suche nach „Gerechtigkeit” im Prozess/des Prozesses

 

15.30: Prof. Gilles Dumont (Univ. Nantes)

Der luxemburgische Wind an den französischen Gerichten: zwischen Flaute und Orkan

16.00: Prof. Johannes Michael Rainer (Univ. Salzburg)

Das europäische Recht: ein neues jus commune? Rechtsvergleichende Ansätze zwischen vetera et nova

16.30: Prof. Anna Gamper (Univ. Innsbruck)

Das Nebeneinander der Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes und des EuGH in Österreich

Pause        

17.30: Kurzreferate

Prof. Stefania Baroncelli (FUB - Bozen)

Dr. Cristina Fraenkel-Haeberle (EURAC - Bozen)

 

18.00: Diskussion


 

Freitag, 8. Oktober 2010

4.    Abschnitt: Jurisdiktion und Justiz: Auf der Suche nach Effektivität zwischen den Rechtsordnungen


9.15: Prof. RA Beniamino Caravita di Toritto
(Univ. Roma La Sapienza)

Den Überblick behalten im Dickicht der verschiedenen Gerichtsbarkeiten: das Antragsprinzip

10.00: Dr. Maria Teresa Polito (Rechnungshof Rom)

Rechnungskontrolle und Haftungsfragen bei der Verwaltung der EU-Fonds: der Fall Italiens

Pause

11.00: Podiumsdiskussion

Viele Gerichtsbarkeiten im Dienste einer einzigen Justiz: theoretische Ansätze und praktische Fragen

Einführung und Moderation: Francesco Mariuzzo, Präsident des Regionalen Verwaltungsgerichts Trient

Teilnehmer: Miguel Ayuso, Stefania Baroncelli, Gilles Dumont, Rolf Hüffer Ludovico Mazzarolli, Louis Pahlow, Francesco Palermo, Johannes Michael Rainer

Abschlussworte: Pres. Massimo Vari (emeritierter Vizepräsident des italienischen Verfassungsgerichtshofs, Mitglied des europäischen Rechnungshofs)

13.00: Abschluss der Tagung


Hotel

Stadt Hotel

Waltherplatz 21

I-39100 Bozen

Tel 0471 975221

Fax 0471 976688

www.hotelcitta.info E-Mail info @ hotelcitta.info

 

 

Simultanübersetzung


[ Comunicati ] - [ Presentazione ] - [ Convegni e tavole rotonde ] - [ Pictures Gallery ] - [ Info ] - [ Soci ] - [ Links ]